Android-App „Akku Berechnungen“
(Google-Playstore & Amazon-Appstore)
Wir, das Team der Firma Patrick Böschen, Kreuzstraße 15b, 50259 Pulheim, nehmen den Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer unserer App sehr ernst. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Dienste und der Implementierung neuer Technologien ist es möglich, dass Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung regelmäßig, am besten bei jeder Nutzung der App, erneut anzusehen. Durch das Datum der letzten Änderung am Ende des Textes erkennen Sie sofort, ob wir seit Ihrem letzten Besuch Neuerungen vornehmen mussten.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt:
Patrick Böschen
Kreuzstraße 15b
50259 Pulheim
Tel.: 0172 – 90 82 370
service@boeschen-online.de
Sie haben selbstverständlich jederzeit das Recht, von uns Auskunft über zur Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen, soweit uns das aufgrund der Rechtslage möglich ist. Weiterhin können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen. Soweit eine Löschung nicht möglich ist, können Sie einer weiteren Nutzung sowie einer Weitergabe – jeweils sofern aufgrund anderer Gesetze zulässig – widersprechen. Sollten Sie Fehler in den bei uns über Sie gespeicherten Daten feststellen, haben Sie das Recht darauf, dass wir die Daten korrigieren. Sollten Sie Anlass zur Beschwerde haben, können Sie sich jederzeit an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, wenden.
Allgemeine Datenerhebung und Datenverarbeitung
Grundsätzlich erheben, verarbeiten oder nutzen wir personenbezogene Daten von Nutzern nur, soweit dies für die Erbringung unserer Services und Dienstleistungen notwendig ist.
Bei dieser App findet KEINE Erhebung personenbezogener Daten seitens der Firma Patrick Böschen statt!
Daten, die Sie bei einer Kontaktaufnahme bekanntgeben, werden an den von Ihnen ggf. gewählten Ansprechpartner übermittelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Dabei kann eine Weitergabe an die zuständige Stelle im Haus erfolgen. Eine andere Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten außer zum Zweck der Beantwortung der Anfrage erfolgt nicht.
Zum Beispiel kann aus steuerrechtlichen Gründen eine Speicherung der Anfrage für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist erforderlich sein. In diesem Fall wird die Anfrage über die für die unmittelbar nötige Bearbeitung hinaus elektronisch gespeichert. Vorsorglich weisen wir daraufhin, dass E-Mails unverschlüsselt gespeichert und übertragen werden können. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter sowie die von uns beauftragten Personen, die von den Nutzern mitgeteilten oder im Rahmen ihrer Tätigkeit bekannt gewordenen Informationen streng vertraulich behandeln.
Diese App erfordert folgende Berechtigung:
– prevent device from sleeping
Diese Berechtigung wird von Google standartmäßig hinzugefügt und bewirkt lediglich, dass das Gerät nicht in den „Schlafmodus“ fällt, während die App genutzt wird.
Stand: 19.10.2020

